HSD NOVA-FM - Anlagen und Gerätemanagement

Dieses Modul bietet eine flexible und strukturierte Verwaltung der Geräte- und Anlagenbestände, die in einem übersichtlichen Systembaum strukturiert werden.

Den Anlagen und Geräten lassen sich beliebige Ausstattungen zuordnen (z.B. Zubehör, zusätzliche Bauteile, Schnittstellen, installierte Software usw.). Über hinterlegte Geräteartenkataloge können die Anlagen und auch die Einzelkomponenten klassifiziert werden. Es werden sowohl eigene Anlagen-/Gerätearten als auch vorhandene Kataloge z.B. Kostengruppe nach DIN 276 oder REG-IS (Rödl & Partner) unterstützt. Bei IT-Geräten lassen sich zusätzlich Netzwerkparameter erfassen, z.B. MAC- oder IP-Adresse.

Wiederkehrende Prüfungen und Wartungen

Zu den Gerätearten können Termine für wiederkehrende Prüfungen z.B. DGUV V3 und Wartungen definiert werden. Diese Termine werden bei der Neuanlage von Geräten übernommen, was Fehler bei der Erfassung neuer Geräte deutlich minimiert. Die vorgegebenen Termine aus der Vorlage können im Gerät individuell angepasst werden.

Innerhalb des Gerätemanagements hat der Anwender somit jederzeit einen Überblick über den Zustand der Anlagen, die Kosten und anstehenden Termine. Über Standardschnittstellen ist die Einbindung von Fremdfirmen oder Prüfsystemen sehr einfach und effektiv, z.B. zur Durchführung der DGUV V3-Prüfungen mit anschließender automatischer Übernahme der Prüfergebnisse und Terminfortschreibung der Gerätetermine. Eine integrierte Journal-Funktionalität protokolliert relevante Änderung am Gerät, z.B. die Änderung des Status mit den Informationen: wer, wann und was.

Erfahre mehr zum Prüfen und Messen