HSD NOVA-FM - Service Management

Im Service Management werden die Bewegungselemente Meldungen, Probleme, Aufträge und Durchführungen verwaltet. Ganz gleich, ob sie im Service Center (Web-Portal) eingegeben wurden oder ob es sich um einen externen Auftrag handelt. Mit dem Planungsassistenten kann man sehr komfortabel Sammelaufträge für Prüfungen erstellen.

Das NOVA Service Management bildet den wesentlichen Baustein zur professionellen Sicherung und Aufrechterhaltung operativer Geschäftsprozesse: Ein modernes HelpDesk mit Ticketing-System zur Aufnahme von Störungen aller Art, mit der Verknüpfung von konkreten Geräten, Räumen und Gebäuden etc. sowie meldenden Personen. Das integrierte Web-Portal Service Center bietet einen Workflow-Manager zur Standardisierung der
Störungsbehebung oder proaktiven Problemvermeidung. Denn Meldungen können sowohl als Störung, als Verbesserungsvorschlag, Frage oder auch Antrag manuell oder automatisiert erfasst werden.

ITIL-Standard und ISO 20000

Geplante Termine und weitere automatische Monitoring-Systeme können ebenfalls eingebunden werden. Weitere wichtige Leistungsmerkmale sind die automatische Berechnung von Prioritäten und eine Vielzahl an Auswertungsmöglichkeiten. NOVA bietet auch die Möglichkeit, sämtliche Prozesse nach dem verbreiteten ITIL-Standard und ISO 20000 zum Incident Management, Problem Management und Change Management abzubilden.

Sowohl die Problemanalyse als auch ein internes Antragswesen mit Freigabesystem, Zuständigkeiten und Kostengrenzen, führen schließlich zur internen oder externen Vergabe von Maßnahmen. Unterstützt werden hierbei die Hinterlegung beliebiger kaufmännischer Belege z.B. Angebote, Aufträge oder Rechnungen sowohl in Datenform als auch als Dokumentendatei. Anstehende Maßnahmen werden im Change Management bewilligt, geplant, terminiert und nachverfolgt. Sämtliche fachlichen Umsetzungen sowie Kosten und Leistungen von internen oder externen Maßnahmen können verwaltet und zentral oder beim Gerät, Raum oder Gebäude ausgewertet werden.