HSD NOVA FM - Service Center - Störungen melden und vieles mehr

Das Service Center ist die zentrale Online-Anlaufstelle für alle Mitarbeiterbelange. Störungen melden, Geräteeinweisungen dokumentieren und vieles mehr ist durch eine besonders anwenderfreundliche Oberfläche schnell und sehr einfach durchzuführen.

Telefon-Hotline war gestern!

Auf Ergonomie und Klarheit wird hier besonderen Wert gelegt, um wirklich allen Mitarbeitern gerecht zu werden. Telefon-Hotline war gestern. Störungen jeglicher Geschäftsabläufe können im NOVA Service Center mit der Verknüpfung von konkreten Geräten, Räumen und Gebäuden sowie meldenden Personen für das Ticketing-System online aufgenommen werden. Das Modul integriert sich nahtlos in das bestehende Intranet und übernimmt das gewohnte Corporate Design. Das Service Center kann hervorragend individualisiert werden und vollkommen auf Ihre Bedürfnisse eingehen.

Service Center rund

Meldungen - Störungen

Im Service Center können Meldungen, z.B. Störmeldungen, in ganz einfacher Form abgesetzt und der Status der Bearbeitung jederzeit eingesehen werden. Für das Erfassen der Meldung gibt es eine einfache und übersichtliche Formular-Maske. Sofern dem Benutzerlogin ein Personaldatensatz hinterlegt worden ist, wird diese Person automatisch beim Meldenden eingetragen oder alternativ manuell hinzugefügt. Das betroffene Objekt wird dann über bestimmte Sucheingaben identifiziert und ausgewählt. Nach Eingabe eines Betreffs und Meldungstextes wird die Meldung versendet und erscheint anschließend auf der Statusseite. Der Bearbeitungsstatus kann jederzeit auf der Startseite des Service Centers eingesehen werden. Angezeigte Meldungen können nach Zeit und Status gefiltert werden, durch Klicken auf den Info-Button, wird eine Detailansicht der Meldung angezeigt. Mit dem Service Center können Störungen wirklich einfach, effizient und übersichtlich gehandhabt werden.

matrix rund

Einweisungen

Für die Einweisungen haben wir eine einfache, übersichtliche Erfassungsmaske im Service Center entwickelt, die einem ohne viel Aufwand einen schnellen Überblick über den Ist-Zustand gibt. Das Einweisungsmanagement wird im Service Center aufgerufen und ist, da webbasiert, überall verfügbar, d.h. die Dokumentation erfolgt direkt durch den Gerätebeauftragten auf den Stationen.

Dies sind weitere hilfreiche Funktionen für das rechtssichere Einweisen in NOVA:

  • Einweisungen mehrerer Personen aus einer Liste in einem Schritt
  • Rechtssichere und revisionssichere Dokumentation nach MPG und MPBetreibV
  • Übersicht von nicht eingewiesenem Personal auf Gerätetypen in einer Matrix
  • Unterschriebene Einweisungsdokumente können der elektr. Einweisung direkt hinzugefügt werden (z.B. per Drag&Drop)
geräte_rund

Geräte

Das Service Center zeigt eine schnelle Darstellung aller in der Datenbank vorhandenen Geräte: IT-Komponenten, haustechnische Geräte oder aktive Medizinprodukte. Von einer übersichtlichen Liste bis auf die Detailebene des Gerätelebenslaufs sind alle Daten vorhanden und können bei Bedarf abgerufen werden. Unterschiedlichste Datenausgabemöglichkeiten bilden die Basis für z.B. Inventurlisten oder zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen (Gerätebücher und Bestandslisten nach MPBetreibV). Durch die Verknüpfung zu Dokumenten können auch Gebrauchsanweisungen und Sicherheitsmeldungen gezeigt werden.

Aufträge_rund

Aufträge

Der Bereich Aufträge gibt jederzeit aktuelle Informationen über den jeweiligen Status aller Instandhaltungsmaßnahmen und einen schnellen Überblick. Man erhält sofort alle relevanten Infos z.B. zu einem defekten Gerät und erhält auch sofort den richtigen Ansprechpartner. Über die Schnellerfassung können sogar Maßnahmen direkt vor Ort einfach und ohne zusätzliche Ausstattung im Service Center dokumentiert werden.

Termine_rund

Termine - Prüfungen

Sicherheitstechnische und messtechnische Kontrollen nach MPG, Unfallverhütungsvorschriften, regelmäßige Wartung, Eichung, Betriebssicherheitsverordnung, Kalibrierung oder Ölwechsel: Die Liste der nötigen Maßnahmen an Geräten ist lang und alle Punkte müssen organisiert sein. Mit den Terminübersichten im Service Center ist das einfach und übersichtlich. Alles ist transparent und kann eingeplant werden und teilweise können die Maßnahmen sogar direkt im Service Center erledigt werden.

Flächenmgmt rund

Flächenmanagement

Im Service Center erhält man die Übersicht über alle im Flächenmanagement enthaltenen Objekte: Liegenschaften, Gebäude, Ebenen, Räume und Flächen. Von hier aus können direkt Meldungen zu diesen Objekten erfasst werden, um z.B. Glasflächen oder Räume reinigen zu lassen. Dazu gehören auch Reinigungspläne und Grundrisse, die hinterlegt werden können und jederzeit und abrufbar sind.

Kontakte_rund

Kontakte

Im Service Center bietet einen detaillierten Überblick zu allen Kontakten. Diese werden dabei in Personen und Unternehmen unterteilt. Kontakte können außerdem in Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten unterschieden werden.